Neue Steuerung

Für nahezu alle KÖB Produkte sowie VIESSMANN Vitoflex Industrieholzfeuerungen der 300-RF und 300-UF Reihe bieten wir neu entwickelte, hochmoderne Steuerungen im Austausch an.
Für den KÖB PYROMAT gibt es eine vom Betreiber oder seinem Heizungsbauer bzw. Elektriker selber austauschbare Regelung mit allen Komponenten. Alles in einem Set kombiniert. Umbaudauer ca. 3-4 Stunden. Fragen Sie unser Serviceteam nach dieser Möglichkeit.
Für die KÖB Industrie Holzfeuerungsanlagen KRT, KPT und VIESSMANN Vitoflex Reihe bietet unser Retrofit Programm zwei Steuerungen: eine für die KRT/300-RF Baureihe und die grössere Visio Touch für die KPT/300-UF Baureihen. Die Steuerungen werden in der Schweiz bei einem der grössten Biomassehersteller weltweit entwickelt, zertifiziert und kontinuierlich auf den Prüfständen getestet. Alles wurde exakt angepasst an die KÖB und VIESSMANN Baureihen.
Da die großen KÖB und VIESSMANN Industriefeuerungsanlagen seinerzeit nach Betreiberwunsch gebaut wurden, gleicht keine KÖB Anlage der anderen. Daher ist es im Vorfeld notwendig, das sich unsere Techniker ein genaues Bild der vorhandenen Anlage machen. Welche Heizkreise müssen angesteuert werden, wie schaut die Brennstoffversorgung aus, wie wurde der Brennstoffsilo realisiert und viele Details mehr.
Daher ist es wichtig, dass Sie uns möglichst früh im Voraus Ihre Absicht bekannt geben, Ihre Anlage erneuern zu wollen. Die Planung und Umsetzung einer Umrüstung benötigt immer ein wenig Vorlauf. Zudem ist die Nachfrage nach Retrofit Regelungen sehr hoch. Wir bedienen jeden Kunden nach Auftragseingang.
Aus den gewonnen Erkenntnissen heraus wird jeder Retrofit Steuerungsumbau dann exakt vorgeplant und kalkuliert. Der bisher genutzte Schaltschrank wird im Übrigen weiter genutzt, das spart teure Elektroinstallationsarbeiten ein und schont Ressourcen.
Der eigentliche Umbau einer Retrofit Steuerung dauert in der Regel ca. eine Arbeitswoche inkl. neuer Inbetriebnahme mit Einweisung des Betreiberpersonals.